
Im Zentrum des Quasars kreist ein kleineres Schwarzes Loch um ein grosses und durchquert dabei alle 12 Jahre dessen Akkretionsscheibe.
So lautet ein Artikel im April Heft von Sterne und Weltraum. Es geht um den Quasar OJ 287, den ich auch in meiner Jahresvorschau 2016 zum Thema gewählt habe. Bereits am 5. Dezember hat der Quasar seinen vorhergesagten Ausbruch erlebt, ausgelöst durch den Durchstoss des kleineren Schwarzen Lochs durch die Akkretionsscheibe um das grössere Schwarze Loch in einem Doppelsystem. Eine Akkretionsscheibe um ein Schwarzes Loch transportiert Materie durch Reibung und magnetische Kräfte bis hin zur letzten marginal stabilen Kreisbahn und von dort durch den Ereignishorizont. Die dabei frei werdende Gravitationsenergie Continue reading